Die Gruppenleiterin
Anfang der 90er habe ich als ersten Baustein meiner psychotherapeutischen Weiterbildung die Balintgruppen-Arbeit kennengelernt.
Schnell wurde mir klar, dass dies nicht nur eine Möglichkeit ist, Patienten besser zu verstehen, sondern dass die Gruppen auch einen Beitrag leisten zur Identitätsbildung als Arzt, der vielfältigen Erwartungen und Aufgaben gerecht werden muss. Durch die Arbeit in der Gruppe entsteht Solidarität und gemeinsam werden Kompetenzen erweitert, die Souveränität in beruflichen Beziehungen verbessert sich.
Nicht zuletzt ist Balintarbeit hervorragend geeignet, um die Zufriedenheit im Beruf zu verbessern und die Resilienz zu stärken bzw. einem sog. Burnout vorzubeugen.

Doris Salmen Ärztin - Psychotherapie
Beruflicher Werdegang
1982- 1990 Medizinstudium
1990 – 1997 angestellte Assistentin in verschiedenen haus- und hautärztlichen Praxen
Daneben Weiterbildung in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie
Seit 1997 niedergelassen in eigener Praxis als ärztliche Psychotherapeutin mit tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie
Seit 2001 Moderatorin des Qualitätszirkels "Kooperationsnetz Psychotherapie"
Seit 2009 als Balintgruppenleiterin von der Deutschen Balintgesellschaft anerkannt
Seit 2013 Moderatorin des Qualitätszirkels "Psychosomatik und Sexualmedizin"
Seit 2012 Mitglied des Organisationsteams der Würzburger Balinttagung (jährlich am 1. Adventwochenende)
Seit 2016 Mitarbeit auf einer Palliativstation und Begleitung von onkologischen Patienten und ihren Angehörigen in einem Krankenhaus in Frankfurt
Seit 2016 Anerkennung als Supervisorin und Selbsterfahrungsleiterin für Psychotherapeuten in Ausbildung von der Hessischen Landespsychotherapeutenkammer
Seit 2014 Mitarbeit im Ausschuss Ärztliche Psychotherapie der Landesärztekammer Hessen (jetzt: "Ausschuss Psych-Fächer"),seit 2018 stellvertretende Vorsitzende dieses Ausschusses
Seit 2019 Mitglied des Gemeinsamen Beirats der Landesärztekammer Hessen und der Landespsychotherapeutenkammer Hessen
Seit 2019 Gründungsmitglied der Arbeitsgruppe Sexualmedizin Hessen zur Umsetzung der Musterweiterbildungsordnung Sexualmedizin an der Landesärztekammer Hessen
Seit 2019 Mitglied im Vorstands-Team d. Frankfurter Arbeitskreises für Psychoanalytische Psychotherapie
Seit vielen Jahren engagiere ich mich in der Liste Sprechende Medizin, die momentan mit 3 Mandaten in der Vertreterversammlung der KV repräsentiert ist
Besuchen Sie auch meine Praxisseite: www.psycho-therapie-praxis.de
Mitgliedschaften
KNPT = Kooperationsnetz Psychotherapie
FAPP = Frankfurter Arbeitskreis f. Psychoanalytische Psychotherapie(www.FAPPaerzte.de)Vorstandsmitgl.
DBG = Deutsche Balintgesellschaft (www.Balintgesellschaft.de)
IBF = Internationale Balintgesellschaft (www.balintinterantional.com)
DKG = Deutsche Krebsgesellschaft (www.krebsgesellschaft.de)
PSO = Arbeitsgemeinschaft für Psychoonkologie (www.pso-ag.de)
DGPFG = Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Frauenheilkunde und Geburtshilfe (www.dgpfg.de)
DGSMTW = D. Gesellschaft für Sexualmedizin, Sexualtherapie und Sexualwissenschaft (www.dgsmtw.de)
LÄKH = Hessische Landesärztekammer (www.Laekh.de)
Liste Sprechende Medizin (www.ListeSprechendeMedizin.de)
KVH = Kassenärztliche Vereinigung Hessen (www.kvhessen.de)
bvvp = Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten (www.bvvp.de)